libifyDoro
Der mobile Notruf mit Sturzsensor
-
Überall abgesichert: Der mobile Notruf libifyDoro mit Sturzsensor gibt Sicherheit und Unabhängigkeit für ein aktives Leben. In ganz Deutschland können Sie einen Notruf absetzen. Das libifyDoro wird aktuell nicht von den Pflegekassen bezuschusst und ist für Personen ohne Pflegegrad eine attraktive Alternative zum libifyMobil-Gerät.
-
- Handlich: Kleines Mobilgerät, kann an der Halskette, in der Hand- oder Hosentasche mitgeführt werden.
- Wasserabweisend nach IP67: Mobilgerät zum Duschen geeignet.
- libify-Service inkludiert: Hinterlegung und Aktualisierung Ihres Notfallplans, Unterstützung bei der Installation, Hilfe bei technischen Problemen.
-
- Akkulaufzeit Mobilgerät: bis zu 5 Tage.
- Reichweite: Das libifyDoro enthält keinen zusätzlichen Funksender. Das handliche Mobilgerät kann daher überall in Deutschland unabhängig genutzt werden.
- Sehr kleiner Energieverbrauch: Nur 10 Milliwatt im Standby.


GPS-Ortung
Dank GPS-Ortung hilft libifyDoro auch dann, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind mit der Notrufzentrale zu sprechen. So ist garantiert, dass Sie im Notfall von den Rettungskräften gefunden werden.
Sofort einsatzbereit
Ihr libifyDoro ist sofort einsatzbereit – ohne Installationsaufwand. Ein Festnetz- oder Internetanschluss wird nicht benötigt. Sobald Sie die Ladestation mit einer Steckdose verbinden und Ihr Mobilgerät laden, ist Ihnen Sicherheit garantiert.
Sicher zuhause und unterwegs
libifyDoro ermöglicht es Ihnen, dank GPS und Mobilfunk, überall einen Notruf auszulösen, auch im Garten, beim Spaziergang oder auf Ausflügen. Der Service ist im gesamten Bundesgebiet Deutschland nutzbar.
Sturzsensor
Sollten Sie stürzen, ist es manchmal nicht mehr möglich, den Notrufknopf zu betätigen. Für diese Situation wurde der Sturzsensor entwickelt: Er löst den Notruf selbständig aus, sobald er einen Sturz und darauffolgende Bewegungslosigkeit registriert.
Das ist in Ihrem libifyDoro Paket enthalten:

1. Ladestation
Mit der Ladestation laden Sie Ihr Mobilgerät auf. Eine einfache Steckdose reicht für die Inbetriebnahme des Geräts aus. Nach vollständiger Aufladung beträgt die Akkulaufzeit des Mobilgeräts bei aktiver Nutzung bis zu 5 Tage.

2. Mobilgerät
Das Mobilgerät wird als Kette oder in der Hosen- bzw. Handtasche mitgeführt. Es verfügt über einen integrierten Lautsprecher und ein Mikrofon, worüber Sie mit der Notfallzentrale in Kontakt treten können. Der integrierte Sturzsensor löst dann einen Notfall aus, wenn ein Sturz registriert wird und Sie danach regungslos verharren.

3. 24-Stunden-Notrufzentrale
Die deutschlandweiten Notrufzentralen von libify sind für Sie 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar. Geschulte Mitarbeiter schätzen Ihre Situation schnell ein und leiten die passenden Rettungsmaßnahmen ein.

4. Individueller Notfallplan
Damit es im Ernstfall schnell gehen kann, werden alle wichtigen Informationen über eventuelle Erkrankungen oder Medikationen bereits im Vorfeld in Ihrem individuellen Notfallplan vermerkt und direkt an die Rettungskräfte übermittelt.
Sie sind auf der Suche nach einem Hausnotrufgerät, dass sowohl im eigenen Zuhause als auch unterwegs einen Notruf absetzen kann und einen integrierten Sturzsensor besitzt? Dann ist das libifyDoro-Notrufgerät genau das Richtige für Sie. Das praktische Mobilgerät kann entweder an einer Kette um den Hals oder ganz einfach in der Hand- bzw. Hosentasche mitgeführt werden. Sollte der Fall eintreten, dass Sie stürzen und bewusstlos werden, löst das Gerät nach 30 Sekunden und Ankündigung (lautes Piepsen) automatisch den Notruf aus. Sollten Sie weiterhin nicht ansprechbar sein, ist dies kein Grund zur Sorge. Dank der eingebauten GPS-Funktion können Sie geortet und gefunden werden. So sind Sie überall und in jeder Situation abgesichert.
Das libifyDoro kann zu jeder Zeit einen Kontakt zu der immer besetzten 24-Stunden-Notrufzentrale aufbauen. Sie können den Notruf im gesamten Bundesgebiet Deutschland auslösen – also sowohl daheim in den eigenen vier Wänden als auch auf Spaziergängen, beim Erledigen von Besorgungen oder auf Ausflügen. Die Notrufzentrale hat Zugang auf die von Ihnen hinterlegten Daten zu Ihrem Gesundheitsstatus oder der Einnahme von wichtigen Medikamenten. Diese Informationen können im Notfall an den Rettungsdienst weitergegeben werden und helfen den geschulten Mitarbeitern, die bestmögliche Lösung für Ihre Notsituation zu wählen.
Aktuell wird das libifyDoro nicht von den Pflegekassen bezuschusst. Sie brauchen keinen Telefonanschluss für die Inbetriebnahme, ausschließlich eine einfache Steckdose, um das Mobilgerät in der Ladestation aufladen zu können.
Sie möchten sich noch weiter umsehen? Ein weiteres mobiles Notrufgerät, welches von der Pflegekasse anteilig bezuschusst werden kann, ist das libifyMobil-Gerät, welches ebenfalls eine GPS-Ortung besitzt, allerdings ohne Sturzsensor auskommt. Sollten Sie nur einen Notruf für Ihr Zuhause suchen, ist das libifyHome für Sie das Richtige. Das moderne Hausnotrufgerät ist ebenfalls mit einem Sturzsensor ausgestattet. Bei Ihnen steht der Preis und eine möglichst einfache Bedienbarkeit im Vordergrund? Dann könnte unser klassischer und bewährter Hausnotruf libifyBasic der Passende für Sie sein.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Erhalten Sie spannende und aktuelle Informationen zu den Themen Sicherheit im Alter und Pflege sowie Tipps für ein erfülltes Leben im Alter.
Von Pflegekassen anerkannt
Alle libify Notrufsysteme sind von der Pflegekasse als zertifiziertes Pflegehilfsmittel anerkannt. Mit Pflegegrad und entsprechender Genehmigung der Pflegekasse können die Kosten für Ihr Notrufsystem anteilig oder vollständig übernommen werden.
24-Stunden-Notrufzentrale
Die deutschlandweiten Notrufzentralen von libify sind für Sie 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar. Geschulte Mitarbeiter schätzen Ihre Situation schnell ein und leiten die passenden Rettungsmaßnahmen ein.
Ausgezeichneter Kundenservice
Sie brauchen Beratung oder Hilfe? Wir sind für Sie da. Unser Service- und Supportteam arbeitet mit Hochdruck und viel Engagement daran, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Dafür wurden wir 2020 mit dem deutschen Servicepreis (n-tv/DISQ) ausgezeichnet.
Vereinbaren Sie unkompliziert einen Rückruf
Kostenlos & unverbindlich
Unsere Service-Mitarbeiter sind umfangreich für das gesamte Thema “Hausnotruf & Kostenübernahme” geschult und beantworten gerne Ihre Fragen. Gerne schicken wir Ihnen zusätzlich kostenlos auch alle Informationen per Post oder E-Mail zu.
Wir freuen uns auf Sie!