Libify Magazin | Pflege und ein glückliches Leben im Alter

Pflegekurse für Angehörige: Entlastung für die häusliche Pflege

Geschrieben von libify | Sep 17, 2025 10:00:00 AM

Wer schon einmal einen nahestehenden, lieben Menschen gepflegt hat, kennt die Anfänge. Die Unsicherheiten und Zweifel, die mit dem Wunsch, für die nahestehende Person so gut es geht da zu sein, häufig Hand in Hand gehen. Hinzu kommen auch noch viele Fragen im Kopf – allem voran der Zweifel, ob man den Anforderungen an die Pflege selbst überhaupt gewachsen ist. Fundierte Antworten darauf können Pflegekurse für Angehörige sowie Freunde und Nachbarn geben. Sie helfen dabei, praktische Fragen zu klären, Sicherheit zu schaffen, räumen dabei aber auch gleichzeitig mit Zweifeln, Fehlern und Unsicherheiten auf.

Welche Vorteile Pflegekurse für Angehörige bieten

Ein Pflegekurs für Angehörige leistet einen wichtigen Beitrag für die Versorgung von Erkrankten oder von älteren Familienangehörigen, Freunden oder Bekannten. Immerhin verbessern Teilnehmende mit solch einem Kurs ihre praktischen Fähigkeiten und erlernen theoretische Grundlagen. Gleichzeitig können sie sich oftmals mit anderen Kursteilnehmern austauschen, die in einer ähnlichen Situation sind oder waren. Dadurch erweitert sich der persönliche Erfahrungsschatz. 

Und nicht nur das: Sie sind auch dazu da, um eigene Unsicherheiten abzulegen. Wer bereits jemanden gepflegt hat, weiß: Das Thema ist komplex, der Alltag kann trotz aufopfernder Fürsorge und des “Immer-da-seins” herausfordernd sein. Besonders dann, wenn neben den Ängsten und Sorgen um die zu pflegende Person grundsätzliche Fragen aufkommen. Damit Sie solchen Problemen gelassener und sicherer entgegentreten können, erhalten Sie in Pflegekursen als Angehöriger wichtiges Wissen in Theorie und Praxis.

Je nachdem, welchen Pflegekurs Sie als Angehöriger belegen, gibt es aber auch die Möglichkeit, sich in spezifischen Themenbereichen umfangreiches Wissen anzueignen. Auf diese Weise lassen sich möglicherweise sogar Folgeerkrankungen bei der zu pflegenden Person vorbeugen. Das trifft beispielsweise im Bereich der Hygiene bei Personen zu, die eine spezielle Wundversorgung benötigen. Oder auch bei Demenzkranken Angehörigen, die sich alleine nicht mehr selbst versorgen können. 

 

Das sagt das Gesetz zu Pflegekursen für Angehörige

Wie sieht eigentlich der rechtliche Rahmen zu flexiblen Pflegekursen aus? Das Bundesministerium für Gesundheit steckt dafür einen klaren rechtlichen Rahmen fest. Demnach müssten Pflegekurse auch für gesetzlich versicherte Angehörige laut Paragraf 45 SGB XI kostenfrei von den Pflegekassen angeboten werden um Angehörige und Ehrenamtliche zu qualifizieren damit sie der Rolle gewachsen sind. Das betrifft sowohl die Kurse, die in Gruppen in Präsenz stattfinden, als auch Online-Schulungen in der häuslichen Umgebung. Generell sollen diese Pflegekurse für Angehörige häusliche Pflege unterstützen, da diese überlastet und mit hohen Kosten verbunden sind, gleichzeitig sollen sie die Qualität der Pflege zu Hause steigern. 

 

Den richtigen Pflegekurs für Angehörige finden

Sind Sie ein Angehöriger und suchen im Dschungel an Angeboten noch nach dem richtigen Kurs? Es ist gar nicht so einfach, sich bei der Vielfalt an Kursangeboten für ein passendes Angebot zu entscheiden. Neben den Inhalten sollten Sie sich vor allem fragen, welche Variante am besten in Ihren Alltag passt: individuelle Schulungen, Gruppensitzungen oder Online-Kurse?

Wenn Sie sich für einen individuellen Kurs entscheiden, dann kommt eine Pflegefachperson zu Ihnen die Ihre Fragen beantworten kann und Tipps zur Verbesserung der Pflege Ihrer Angehörigen. Meistens können Sie eine solche Schulung in wenigen Stunden abschließen. Wie bei anderen Pflegekursen üblich, übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten, wenn Sie gesetzlich versichert sind und einen Kurs beantragen.

Wünschen Sie sich mehr Flexibilität, um die Kurse Ihrem Alltag anzupassen? Dann wollen Sie den Kurs vielleicht flexibel in Ihrem eigenen Tempo durchführen. In diesem Fall eignen Sie sich das Wissen einfach mit Online-Pflegekursen in den eigenen vier Wänden an.

 

Wenn Angehörige helfen müssen: Pflegekurse bei pflege-hilft

Müssen Sie als Angehörige oder Angehöriger Ihren Beitrag zur Pflege leisten und die nahestehenden Menschen im häuslichen Umfeld gut versorgen? Dann erhalten Sie auf Pflege-hilft.de das notwendige Wissen, um diese herausfordernde Aufgabe zu meistern. Hier haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Sie können sich für einen Grundlagenkurs entscheiden und Basiswissen zur häuslichen Pflege lernen. Oder Sie wählen einen Kurs über Hygiene, um die Gesundheit von sich und der pflegenden Person zu erhalten. Auch zum Thema Pflege und Beruf oder Inkontinenz gibt es spezielle Kursangebote. 

Noch nicht sicher, ob ein Pflegekurs mit Zertifikat das Richtige für Sie ist, dann lesen Sie mehr in unserem Beitrag Besser pflegen mit Wissen, das hilft: Pflegekurs mit Zertifikat.

Wenn die Familie nicht greifbar ist, dann ist das flexible Kursangebot auch für diese Situation hilfreich. Denn die Pflegekurse von Pflege-hilft sind auch für Nachbarn, Freunde, Bekannte oder für Sie selbst zur Entlastung gedacht, sollte es zu einem plötzlichen Ernstfall kommen.

Grundlagenkurse für Angehörige

Die meisten Kurse für Angehörige, die eine nahestehende Person pflegen, sind Grundlagenkurse. Das heißt, dass sie Basiswissen über die häusliche Pflege vermitteln. Mit diesem Wissen gelingt es, pflegebedürftige Personen besser zu versorgen. Dementsprechend lernen Sie in diesen Kursen auch als Anfänger oder Anfängerin alles, was Sie zum Thema wissen müssen: 
  • Sie bekommen Schulungen, mit denen Sie Ihre praktischen Fähigkeiten verbessern. Darin enthalten sind zum Beispiel Anleitungen für Techniken, um bewegungseingeschränkte Menschen richtig zu lagern und hochzuheben.
  • Ein weiteres wichtiges Thema ist die Hygiene. Manche Menschen, die gepflegt werden müssen, können aus eigener Kraft keine Körperpflege mehr betreiben. Darum lernen Sie als Angehörige oder Angehöriger in Pflegekursen hygienische Maßnahmen kennen. Richtig umgesetzt, lassen sich damit Erkrankungen verhindern und die Gesundheit der Person erhalten.
  • Falls Sie bereits eine Person pflegen, wissen Sie vermutlich, wie wichtig Selbstfürsorge ist. Denn auch, wenn Sie die Pflege Ihrer Lieben als selbstverständlich empfinden, erreichen Sie vielleicht irgendwann einen Punkt, an dem Sie denken: „Ich kann nicht mehr.“ Spätestens dann ist es höchste Zeit, sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Wie das funktioniert, erfahren Sie in einem Grundlagenkurs für Angehörige, der sich dem Thema Selbstfürsorge widmet. Darin erfahren Sie, wie Sie sich körperlich und seelisch stärken können und Überlastungen vermeiden.

 

Spezialkurse für Angehörige: Welche gibt es? 

Es gibt Situationen in der (häuslichen) Pflege, die noch herausfordernder sind als andere. Denken Sie etwa an stark eingeschränkte Personen, die schon einen Schlaganfall hatten. Oder an demente Menschen, die kein Kurz- oder Langzeitgedächtnis mehr haben und sich nicht erinnern können. Diese Fälle gehen weit über das grundlegende Wissen der häuslichen Pflege hinaus. Was Sie jetzt benötigen, um Ihren Angehörigen zu helfen, sind vor allem theoretisches Wissen und praktische Tipps zum richtigen Umgang. Dafür sollten Sie sich einen Spezialkurs suchen. Als Angehöriger können Sie beispielsweise einen der nachfolgenden Pflegekurse mit speziellen Schwerpunkten besuchen: 

 

Fazit: Warum sich ein Pflegekurs für hilfsbereite Angehörige lohnt

Wenn Sie sich als Angehöriger für einen Pflegekurs entscheiden, dann haben Sie dadurch nur Vorteile. Denn für eine solche Schulung müssen Sie nichts bezahlen, erweitern aber trotzdem Ihren Wissensstand enorm. Sie lernen direkt von Profis alle wichtigen Grundlagen oder Spezialwissen. Das können Sie direkt in der Praxis anwenden. Das Fachwissen unterstützt Sie täglich dabei, Ihre Angehörigen so gut wie möglich zu versorgen. Und: Bei Anbietern wie beispielsweise Pflege-hilft.de lernen Sie auf Wunsch neben den Grundlagen Spezialthemen kennen oder können rechtliches Wissen über Pflegeversicherungen und ähnliche Themen erhalten. 

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Pflegekurs für Angehörige