Skip to content
Notfallknopf für Senioren - Hilfe im Ernstfall

Notfallknopf für Senioren: Mehr Sicherheit und schnelle Hilfe im Alter

Stand 19. November 2025

Ob zu Hause oder unterwegs – mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Unfälle oder altersbedingte Erkrankungen an. Sofern es einem Angehörigen mal nicht gut geht und schnelle Hilfe erforderlich ist, profitieren Senioren von einem Notfallknopf. Dieser kleine Knopf schenkt im Notfall nicht nur Sicherheit und rettet Leben. Er sorgt dafür, dass ältere und Menschen trotz körperlicher Einschränkungen selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben können. Wir erklären Ihnen, wie ein Notfallknopf für Senioren funktioniert, welche Produkte es bereits auf dem Markt gibt und was es bei der Anwendung zu beachten gibt. 


So funktioniert ein Notfallknopf für Senioren

Ein Notrufknopf für Senioren ist häufig als Teil eines Komplettpakets als Notrufsystem mit einer Basisstation für zuhause oder einem mobilen Gerät für unterwegs erhältlich. Mit nur einem Knopfdruck wird direkt ein schneller und direkter Kontakt zur Notrufzentrale hergestellt. Falls es Ihnen plötzlich mal nicht gut geht, Sie einen Schwindel- oder Schwächeanfall erleiden oder andere Beschwerden haben, brauchen Sie folglich nichts weiter tun, als auf den Notfallknopf zu drücken, den Sie als Kette um den Hals oder am Handgelenk tragen.

Durch das Signal wird sofort eine Sprechverbindung zu einer 24-Stunden-Notrufzentrale aufgebaut, die dann situativ entscheidet und je nach Gefahrenlage Angehörige, den Bereitschafts- oder Rettungsdienst rund um die Uhr informiert und zu Ihnen nach Hause schickt. Durch die hinterlegten Gesundheitsdaten haben die geschulten Mitarbeiter sofort alle wichtigen Informationen vorliegen. 
Die Funkverbindung vom Notfallknopf zur Basisstation deckt im Normalfall Ihre gesamte Wohnung ab. Im Einzelfall hängt dies von den baulichen Gegebenheiten Ihrer Wohnung ab. 

Falls es sich um einen Fehlalarm handelt, können Sie ganz beruhigt sein. Auch dann fragt Sie die Notrufzentrale nach möglichen Verletzungen, will wissen, ob es Ihnen gut geht. Im Anschluss wird der Notruf als Testnotruf eingeordnet. 

Auch wenn Sie nicht in der Lage sind zu sprechen, weil Sie zu schwer verletzt, bewusstlos oder nicht in Sprachnähe zur Basisstation sind, greift die Hilfskette. Dann kommt der Rettungsdienst auf schnellstem Wege zu Ihnen und die von Ihnen hinterlegten Kontaktpersonen werden ebenfalls benachrichtigt. Auf diese Weise sind Sie im Alltag immer gut geschützt und können sich, auch wenn Sie alleine leben, entspannt zurücklehnen und sind im Notfall abgesichert. 

 

 

Für welche Personengruppen sich der Notfallknopf eignet

Ein Notfallknopf ist vor allem eines: ein Stück Sicherheit im Alltag. Er richtet sich nicht nur an Seniorinnen und Senioren, sondern an alle Menschen, die sich mehr Ruhe und Stabilität wünschen – ganz gleich, ob aufgrund von chronischen Erkrankungen, einer eingeschränkten Mobilität oder weil kleine Alltagswege manchmal unsicherer geworden sind oder schnell werden können.

Besonders wichtig ist er für Personen, die sturzanfällig sind oder sich schon einmal in einer Situation wiedergefunden haben, in der sie sich nicht mehr selbst helfen konnten. Aber auch dann, wenn bisher nichts passiert ist, kann ein Notfallknopf ein guter Begleiter sein. Viele entscheiden sich bewusst vor dem ersten Notfall dafür – einfach, um vorbereitet zu sein und nicht erst zu reagieren, wenn etwas passiert. Es ist ein leises, beruhigendes Gefühl zu wissen: Ich bin nicht allein, egal was kommt.

Falls Sie sich als Angehörige oder Angehöriger nicht ständig vor Ort sein können und sich Sorgen um Ihre Lieben machen, ihnen aber trotzdem den notwendigen Freiraum für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter lassen möchten, kann es ebenfalls hilfreich sein, einen solchen Notfallknopf anzuschaffen. Lehnen Sie sich beruhigt zurück bei der Vorstellung, dass Ihre Eltern oder älteren Verwandten immer gut versorgt sind, auch wenn Sie beruflich oder privat unterwegs und nicht in der Nähe sind. 

Wann der richtige Zeitpunkt für ein Hausnotrufsystem ist, erfahren Sie hier.

 

Benötige ich einen Notfallknopf auch, wenn ich gesund bin? 

Kurz gesagt: Ja – gerade dann. Alleine schon deshalb, weil sich Alterserscheinungen oft schleichend zeigen. Oder auch, weil Sie trotz bester Gesundheit plötzlich schwer stürzen und sich nicht mehr richtig bewegen können, um Hilfe zu holen. Auch dann, wenn Sie im Alter trotzdem aktiv und viel auf Achse sind und noch nie zuvor gestürzt sind, bekommen Sie unterwegs (mit libifyMobil 2.0) mehr Sicherheit. Betroffene und Vorsorgende haben Tag und Nacht bei akuten Notfällen Sicherheit, erhalten mehr Unabhängigkeit und können in einer unvorhersehbaren Situation vorbeugend agieren, statt zu spät zu reagieren. 

Zudem entlasten Sie mit dieser Anschaffung Ihre Angehörigen, die sich nicht rund um die Uhr kümmern müssen. Die nun wissen, dass zu jeder Zeit und an jedem Ort Hilfe unterwegs ist, auch wenn sie selbst nicht anwesend sind. Keine Präsenzpflicht und Zeit für sich selbst, aber trotzdem eine innere Ruhe und Sicherheit: All dies bekommen Ihre Lieben durch den Notfallknopf. Das „Nur-mal-nach-dem-Rechten-schauen“ ist Vergangenheit, stattdessen können Ihre Angehörigen nun mental abschalten und auf das Notfallsystem vertrauen. 

Libify Home Header mobil

Mit einem Hausnotrufgerät abgesichert sein.

Mit einem Hausnotruf erhalten Sie immer schnelle Hilfe, wenn Sie z.B. einmal stürzen - 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr. Jetzt auch mit integriertem Sturzsensor verfügbar.

Info-Broschüre zum Hausnotruf herunterladen

 

Produkte und Leistungen: Welche Vorteile die Notrufsysteme von libify bieten

Sicherheit beginnt im Kopf – im Alter oder auch bei Einschränkungen im Alltag ist auf die Notrufknöpfe von libify Verlass. Damit Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden jederzeit wohl und sicher fühlen, können Sie sich zwischen verschiedenen Notfallknopf-Systemen entscheiden.

libifyBasic-frei

libifyBasic als preisgünstiger Hausnotruf

Der libifyBasic Notrufknopf eignet sich als preisgünstiger Hausnotruf für alle Alleinstehenden, für Seniorinnen und Senioren und für alle, die ein günstiges und zuverlässiges Einsteiger-Notrufsystem für Zuhause wünschen. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist libifyBasic mit Basisstation und Hals- oder Armband sofort einsatzbereit und benötigt nur eine einfache Steckdose, um in Betrieb genommen zu werden. 

Der Funksender ist als Leichtgewicht so komfortabel und unauffällig, dass Sie ihn im Alltag wahrscheinlich gar nicht bemerken werden. Auf Knopfdruck am Funksender oder an der Basisstation stellen Sie jedoch bei Bedarf rund um die Uhr einen direkten Kontakt zur Notrufzentrale her, die in der Leitung bleibt, bis Hilfe für Sie vor Ort eintrifft. Da der Knopf nach IP67 wasser- und staubgeschützt ist, funktioniert er in jeder Situation, sodass Sie sich immer sicher fühlen können. In der Dusche, im Bett oder auch vor dem Fernseher – libifyBasic können Sie auch mit empfindlicher Haut dauerhaft und über längere Zeit tragen. 

libifyHome-mit_Sturzsensor

Smart mit Schutzsensor und Videotelefonie: libifyHome

Manchmal gibt es Situationen im Leben, in denen es nicht möglich ist, den Notrufknopf zu drücken. Dies trifft etwa dann zu, wenn eine Person schwer stürzt und den Arm mit Notrufknopf nicht mehr bewegen kann. Um in dieser Situation nicht hilflos ausgeliefert zu sein, gibt es smarte Notfallsysteme wie den libifyHome mit eingebautem Sturzsensor. Wenn Sie stürzen und danach regungslos verharren, löst dieses Gerät automatisch den Notruf aus. Somit ist kein Tastendruck nötig, stattdessen bekommen Sie Hilfe, wenn Sie selbst nicht reagieren können oder sogar bewusstlos sind. Besonders wertvoll ist dieses System für Sie, wenn Sie mit Gleichgewichtsstörungen zu kämpfen haben und im Fall eines Sturzes auch ohne die Anwesenheit Ihrer Lieben abgesichert sein wollen. 

Möchten Sie auch dann, wenn kein Notfall eintritt, immer mit Ihren liebsten Menschen verbunden bleiben? Auch das können Sie mit einem Notfallknopf für Senioren per Videotelefonie. Das libifyHome macht es möglich, mit Ihren Kontakten über den Bildschirm Nachrichten, Videos oder Bilder auszutauschen. Im Zusammenspiel mit der kostenlosen App nehmen ältere Menschen auch dann, wenn sie nicht physisch vor Ort sind, immer am Familienleben teil. Umgekehrt wissen auch Ihre Angehörigen, dass es Ihnen gut geht und dass Sie in Sicherheit sind. Egal, wie viele Kilometer Entfernung sie gerade trennen. 

Mobil_2_0

Notrufknopf für unterwegs: In ganz Deutschland geschützt und sicher sein

Hand aufs Herz: Sehnen Sie sich als Omi oder Opi nach einem Urlaub, haben aber Sicherheitsbedenken, weil Sie körperlich nicht mehr so fit sind? Diese Sorgen müssen Sie nicht haben. Speziell für diesen Fall gibt es sofort einsatzbereite, handliche Notfallknöpfe für unterwegs. Systeme wie libifyMobil2.0 setzen im Notfall auf eine schnelle GPS-Ortung (in ganz Deutschland), die Sie auch in ausweglosen Situationen sofort auffinden. Nach einem Sturz und darauffolgende Regungslosigkeit greift außerdem der integrierte Sturzsensor. 
Für ein beruhigendes Gefühl unterwegs, das Ihnen zeigt, dass Sie im Notfall nicht auf sich alleine gestellt sind, sondern Menschen an Ihrer Seite haben, die für Sie da sind. 



Welche Kosten sind mit einem Notfallknopf für Senioren verbunden? 

Die Kosten, die bei einem Notfallknopf für Senioren anfallen, richten sich nach der Ausstattung und variieren je nach Anbieter. Die monatlichen Kosten können sich zwischen 20 und 50 € belaufen. 

Kostenübernahme für Notrufknöpfe für Senioren

Eine entscheidende Frage, die sich viele Anwender und Anwenderinnen stellen, zielt auf die Kostenübernahme ab. 
Notrufsysteme, zu denen auch die Notrufknöpfe von libify gehören, die als zertifizierte Pflegehilfsmittel zugelassen sind, können von der Pflegekasse bezuschusst werden. 

Laut Angaben des GKV-Spitzenverbandes bekommen Sie die Kosten erstattet, wenn Sie einen Pflegegrad haben, im akuten Notfall auf den Notrufknopf zurückgreifen müssen sowie alleinstehend sind oder mit einer weiteren hilfsbedürftigen Person im Alltag zusammenleben. Dann übernimmt Ihre Pflegekasse einen monatlichen Betrag von bis zu 30,35 €. Je nach Modell deckt dies die gesamten oder anteiligen Kosten eines Notrufknopfes. 

Wenn Sie einen Antrag stellen möchten, erhalten Sie alle dafür notwendigen Unterlagen von Ihrer Pflegekasse. Und wenn Sie einen Notfallknopf von libify auswählen, kümmert sich libify um den Antrag, sodass Sie nichts weiter tun müssen. 

 

Fazit

Keine bangen Fragen mehr, keine Ungewissheit: Ein Notfallknopf schützt Senioren rund um die Uhr an jedem Ort bei plötzlichen Notfällen. Mit dieser benutzerfreundlichen Lösung bekommen alleinstehende Seniorinnen und Senioren, aber auch hilfsbedürftige Personen oder chronisch kranke Menschen mehr Sicherheit im Alltag. Mit dem Notfallknopf führen Sie auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben und haben zugleich die Gewissheit, dass Sie im Notfall immer einen Ansprechpartner haben und nicht auf sich allein gestellt sind. Auch dann, wenn Sie gesund sind und im Alter mit Ihren Liebsten weiterhin Kontakt halten möchten, kann ein smarter Notfallknopf Ihren Alltag bereichern und ergänzen. 

 

Häufig gestellte Fragen rund um Notfallknöpfe für Senioren

Weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten: