

Allgemein, Für pflegende Angehörige
Geschenke für Senioren – Praktisch & alltagstauglich
Geschenke für Senioren finden - brauchbare & unterhaltsame Ideen für Ihre Liebsten haben wir in diesem Beitrag für Sie aufgelistet.
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Geschenke für Senioren – Praktisch & alltagstauglich
- 1.1 Nützliche und Unterhaltsame Geschenke für Senioren
- 1.2 Leselupen für mehr Durchblick und Abwechslung
- 1.3 Dank leicht bedienbarem Handy jederzeit in Kontakt
- 1.4 Sicherheit & Selbstbestimmung schenken – Libify Notrufsysteme
- 1.5 Achtung: Geschenke für Senioren sensibel auswählen
- 1.6 Vom kleinen Mitbringsel bis hin zum teuren Geschenk:
- 1.7 Weitere Geschenke für Senioren
Wir haben doch schon alles – diese Aussage hört man oft. Es gibt aber immer wieder Anlässe, zu denen man seinen Liebsten eine kleine Aufmerksamkeit schenken möchte. Vor allem passende Geschenke für Senioren sind oft schwer zu finden. Deshalb haben wir hier einen kleinen Ratgeber verfasst.
Nützliche und unterhaltsame Geschenke für Senioren
Wer kennt es nicht, die ewige Frage nach dem perfekten Geschenk. Besonders Senioren, die ja scheinbar alles haben und nicht viel benötigen, sind oftmals schwer zu beschenken. Aber Geschenke für Senioren können beides, unterhaltsam wie auch nützlich sein. Hier sind einige Ideen.
Leselupen für mehr Durchblick und Abwechslung
Denn mit Leselupen lassen sich Texte mit geringer Schriftgröße – und das vom Beipackzettel bei Medikamenten bis hin zu den oftmals klein gedruckten Filmbeschreibungen in Fernsehzeitschriften – deutlich besser entziffern als zuvor. Ebenso erhalten alte, bereits verblasste Familienfotos oder kleinformatige Bilder in Büchern plötzlich wieder mehr Aussagekraft und „Glanz“. Hierbei kommt es, neben der noch vorhanden Sehkraft, natürlich nicht unerheblich auf die Qualität des Glases an. Doch auch die Vergrößerung spielt eine entscheidende Rolle und sollte mindestens bei Faktor 2 liegen.
Extratipp: Es gibt auch Leselupen, bei denen sich die Gläser austauschen lassen.
Beim Kauf von Leselupen sollte außerdem auf Komfort und Handling geachtet werden.
Wichtig sind hierbei handliche Griffe, die auch bei schmerzenden oder zittrigen Händen Senioren einen sicheren Halt bieten. Zudem gibt es Leselupen mit wie auch ohne Licht.
Übrigens bevorzugen viele Senioren eckige Modelle, die damit quasi die Form des Buchs imitieren; andere kommen aber auch mit runden Leselupen bestens klar.
Dank leicht bedienbarem Handy jederzeit in Kontakt
Ein weiterer wichtiger Kontakt zur Außenwelt, der im Notfall zudem Hilfe herbeizuholen vermag, stellt dann ein übersichtliches und leicht bedienbares Handy dar. Auch hierzu ist von unserer Redaktion bereits ein gesonderter Artikel „Handy für Senioren – Darauf müssen Sie achten“ verfasst worden, so dass wir hier die wichtigsten Details zum Thema Senioren-Handy nur nochmals kurz anreißen:
Typischerweise punkten Mobiltelefone, die sich gezielt an Senioren und gehandicapte Menschen richten, mit großen Tasten und einer übersichtliche Menü-Struktur, so dass die Bedienung besonders leicht fällt.
Neben der einfachen Bedienbarkeit spielt aber auch eine möglichst lange Akkulaufzeit eine zentrale Rolle, da zumindest Patienten mit ersten demenziell bedingten Ausfallerscheinungen das Laden häufig vergessen.
Sicherheit & Selbstbestimmung schenken – libify Notrufsysteme
Zusätzlich zu einem Handy, kann es für viele Senioren außerdem ratsam sein, mit ein Notrufgerät abgesichert zu sein. Libify biete drei verschiedene Notruf-Varianten an. Die Notrufsysteme von libify sind Unterstützungen, die unterschiedliche Funktionen kombinieren. Der Notfallknopf ermöglicht es Nutzern, unabhängig und selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben. Mit nur einem Knopfdruck bekommen Senioren die benötigte Hilfe schnell, sicher und unkompliziert. Je nach Mobilität und Bedürfnissen der Senioren kann eines der drei Produkte- libifyBasic, libifyHome und libifyMobil– gewählt werden. Ein Geschenk für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben.
Achtung: Geschenke für Senioren sensibel auswählen
Tatsächlich sollte man darauf achten, dass kein Präsent, die Gefühle des Beschenkten verletzt. Das könnte bei manchen Hilfsmitteln wie beispielsweise einem Rollator durchaus der Fall sein. Elektroroller für Senioren dürften dagegen auch dem oder der Jubilarin Freude machen. Ein Hilfsmittel, das vor allem im „Großstadtdschungel“ seine Stärken ausspielt. In ländlichen Regionen kann die Akkulaufzeit, die Fahrdistanzen von 35 bis 75 Kilometern ermöglicht, durchaus zu einem Problem werden. Schließlich wollen wir ja vermeiden, dass Oma oder Opa auf einem einsamen Feldweg „stranden“. Natürlich spielen auch Ladezeit und leichte Bedienbarkeit eine entscheidende Rolle. Nicht zuletzt die Zuladung, falls der Elektroroller zum Einkaufen benutzt wird.
Drum lassen Sie sich umfassend beraten und vergleichen die Kosten. Tipps zum Kauf finden Sie außerdem hier. Schließlich haben wir es hier mit einem hochwertigen Geschenk zu tun, dessen Preise bei rund 1.200 Euro beginnen und – je nach Modell – bis auf 2.500 Euro ansteigen. Richtig teuer werden zudem Ersatz-Akkus, so dass Sie am besten von Anfang an auf Qualität setzen.
Vom kleinen Mitbringsel bis hin zum teuren Geschenk:
Senioren, die noch sportlich aktiv sind, dürften womöglich auch an Gymnastikbändern oder Nordic Walking Stöcken ihre helle Freude haben und können damit auch gleich ihrer Gesundheit Gutes tun.
Viele Senioren, die gerne lesen oder im früheren Leben gerne verreist sind, macht man zudem mit Romanen oder Bildbänden Freude. Auch Rätselhefte stehen oftmals hoch in Kurs und können den langweiligen Alltag auflockern.
Je nach Verwandtschaftsverhältnis zum Beschenkten (auch dessen Charakter spielt natürlich eine Rolle!) können durchaus aber auch nützliche Alltagshelfer als Präsent in Betracht kommen.
Dazu zählen:
- Seniorenbesteck mit verdickten Griffen
- bruchsicheres Kunststoffgeschirr, das zum Teil täuschend echt, sprich: wie Porzellan, wirkt
- bequeme Greifzangen, falls mal wieder was zu Boden fällt
- Schlüsseldrehhilfen
- Wasserhahn- und Flaschenöffner für Senioren, die mit ihren rutschfesten Griffen den Alltag erleichtern
Weitere Geschenke für Senioren
Andere Hilfsmittel wie Anziehstäbe könnten dagegen womöglich bereits zu intim sein. Das hängt jedoch, wie bereits thematisiert, nicht unerheblich von der Lebenseinstellung des Beschenkten wie auch der gegenseitigen Vertrautheit ab. Insofern mag auch mal ein zusätzliches Paar Kompressionsstrümpfe ein willkommenes Präsent sein.

Mit einem Hausnotrufgerät abgesichert sein.
Mit einem Hausnotruf erhalten Sie immer schnelle Hilfe, wenn Sie z.B. einmal stürzen - 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr. Jetzt auch mit integriertem Sturzsensor verfügbar.
Weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten:


Wohnen im Alter, Pflegehilfen und Pflegedienste
Hausnotruf App für Senioren – Hausnotruf fürs Smartphone
Mit einer Hausnotruf App als mobiler Hausnotruf können Sie im Notfall schnell & unkompliziert überall Hilfe rufen. Für einen sicheren Alltag.