
5min
Gesundheit, Gesund und fit im Alter
Trinken ✓ Ernährung ✓ Immunsystem stärken ✓ Bewegung im Alter ✓ Schlaf ✓ Geistig fit im Alter ✓ Vorsorge ✓
Rentenarten ✓ Rentenpunkte ✓ Erwerbsminderungsrente ✓ Hinterbliebenenrente ✓ Renteneintrittsalter ✓ Rente beantragen ✓ Was sich 2025 ändert ✓
Entdecken Sie passende Pflegeformen für Ihre Bedürfnisse ✓ Häusliche Pflege ✓ Ambulante Pflege ✓ Stationäre Pflege und mehr ✓
Pflegedienste, Pflegeleistungen
Geldleistung für Pflegegrade 1-5 Tabelle ✓ Umbaumaßnahmen ✓ Pflegesachleistungen ✓ Verbrauchspflegehilfsmittel ✓ Entlastungsbetrag ✓ Verhinderungspflege ✓ Kurzzeitpflege ✓ Tages- und Nachtpflege ✓
Pflegerecht und Pflegekasse, Pflege
Überblick zur Pflegereform ✓ Erhöhung des Pflegegeldes ✓ Gesetzliche Änderungen ✓ Pflegeausbildung ✓ Familienpflegegeld ✓
Pflegegrad, Finanzielle Hilfe im Alter, Pflegeleistungen
Was ist ein Pflegegrad? ✓ Wer bekommt welche Leistungen? ✓ Alle Pflegegrade im Überblick ✓ Antrag ✓ Einstufung ✓ Leistungen ab 2025 ✓ Hausnotruf-Tipp ✓
Zuhause alt Werden, Sicherheit
Sicherheit in den eigenen vier Wänden: Wir haben die 5 wichtigsten Tipps für alleinstehende Personen im Alter zusammengefasst.
Finanzielle Hilfe im Alter, Steuer
Erbschaftssteuer Haus: Freibeträge, Berechnungsgrundlage, Stundungsregelung & Sonderfälle - alle Infos einfach erklärt finden Sie hier.
Schilddrüsenunterfunktion Diagnose und Therapie
Pflegehilfen und Pflegedienste, Hilfsmittel
Zusatzantrieb Rollstuhl Krankenkasse - Welche Voraussetzungen für den Zuschuss der Krankenkasse gibt es? Alles zu (Elektro-)Rollstühlen.
Was sollte ich bei Gicht nicht essen und trinken? Verbotsliste bei Gicht ✓ Auswirkungen von Fructose, Purine & Alkohol auf Gicht ✓ Tipps für die richtige Ernährung bei Gicht ✓
Gesundheit, Gesund und fit im Alter
Welche Untersuchungen sollte man ab 60 machen? Herz-Kreislauf-Check ✓ Knochendichtemessung ✓ Hörtest ✓ Vorsorgeuntersuchungen für Darmkrebs ✓ Hautkrebs ✓ Prostatakrebs ✓
Erhalten Sie spannende und aktuelle Informationen zu den Themen Sicherheit im Alter und Pflege sowie Tipps für ein erfülltes Leben im Alter.
Alle libify Notrufsysteme sind von der Pflegekasse als zertifiziertes Pflegehilfsmittel anerkannt. Mit Pflegegrad und entsprechender Genehmigung der Pflegekasse können die Kosten für Ihr Notrufsystem anteilig oder vollständig übernommen werden.
Die deutschlandweiten Notrufzentralen von libify sind für Sie 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr erreichbar. Geschulte Mitarbeiter schätzen Ihre Situation schnell ein und leiten die passenden Rettungsmaßnahmen ein.
Sie brauchen Beratung oder Hilfe? Wir sind für Sie da. Unser Service- und Supportteam arbeitet mit Hochdruck und viel Engagement daran, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Dafür wurden wir 2020 mit dem deutschen Servicepreis (n-tv/DISQ) ausgezeichnet.
Kostenlos und unverbindlich:
Unsere Servicemitarbeiter sind umfangreich für das gesamte Thema “Notrufsysteme & Hausnotruf” geschult und beantworten gerne Ihre Fragen. Zusätzlich können Sie sich alle Informationen kostenlos per Post oder E-Mail zukommen lassen.